
Sicherer Halt auch in schweren Zeiten
Der Giebel der alten Dorfschule in Meuro bereitete schon seit einiger Zeit Sorgen und musste im Vorfeld der weiteren Arbeiten abgestützt werden.
Das zweijährige Projekt Spindestuben Dübener Heide begann am 1. September 2018 und endete im Herbst 2020. Aus diesem Projekt heraus gründete sich im August 2020 unser Verein Spindestuben Dübener Heide e.V.
Er knüpft an eine alte Tradition in der Dübener Heide an. Wie früher schon kommen Menschen regelmäßig abends in der „Spindestube“ zusammen, um gemeinsam zu essen, sich mit interessanten Themen zu beschäftigen und miteinander auszutauschen. Doch heute haben diese Treffen noch ein weiteres Ziel: Sie möchten neue Ideen für ihr kommunales Leben entwickeln.
Die Vortrags- und Gesprächsthemen beziehen sich auf aktuelle Entwicklungen, regionalgeschichtlich Bedeutsames und für das Dorfleben Wichtiges, je nach Bedarf der Einwohnerinnen und Einwohner.
Der Giebel der alten Dorfschule in Meuro bereitete schon seit einiger Zeit Sorgen und musste im Vorfeld der weiteren Arbeiten abgestützt werden.
Mit insgesamt 22 fleißigen Händen, guter Musik, super Vorbereitung und auch einer vorzüglichen Verpflegung konnte in der alten Dorfschule Baufreiheit geschaffen werden.
Die Heidemesse 2020 des Dübener Heide e.V. in Söllichau fand auch in diesem Jahr wiederholt großen Anklang. So war Anfang März nicht nur das Kulturhaus
Am Freitag, den 6. März 2020 fand im „Mare – Wir leben“ die zweite „Offene Bühne + Jamsession“ statt und brachte den zahlreich erschienenen Gästen viel Freude und einen ausgelassenen Abend.
Bevor ab Ende März die Sanierung der „alten Dorfschule“ in Meuro mit Arbeiten am Dach und Dachgeschoss beginnen können, müssen wir noch ein wenig Baufreiheit schaffen und dazu auch selbst Hand anlegen.
Dazu würden wir uns über deine Hilfe sehr freuen.
Am Mittwoch den 26. Februar 2020 wurde eine kleine, aber sehr wichtige Baumaßnahme in der Spindestube Meuro umgesetzt!