
Einladung: Bau einer Erntekrone 2023
Am 10. September 2023 wollen wir ab 14:30 Uhr wieder ein oder zwei Erntekronen für die Kirchen der Umgebung herrichten. Hierzu laden wir interessierte Menschen
Das zweijährige Projekt Spindestuben Dübener Heide begann am 1. September 2018 und endete im Herbst 2020. Aus diesem Projekt heraus gründete sich im August 2020 unser Verein Spindestuben Dübener Heide e.V.
Er knüpft an eine alte Tradition in der Dübener Heide an. Wie früher schon kommen Menschen regelmäßig abends in der „Spindestube“ zusammen, um gemeinsam zu essen, sich mit interessanten Themen zu beschäftigen und miteinander auszutauschen. Doch heute haben diese Treffen noch ein weiteres Ziel: Sie möchten neue Ideen für ihr kommunales Leben entwickeln.
Die Vortrags- und Gesprächsthemen beziehen sich auf aktuelle Entwicklungen, regionalgeschichtlich Bedeutsames und für das Dorfleben Wichtiges, je nach Bedarf der Einwohnerinnen und Einwohner.
Am 10. September 2023 wollen wir ab 14:30 Uhr wieder ein oder zwei Erntekronen für die Kirchen der Umgebung herrichten. Hierzu laden wir interessierte Menschen
Am Sonntag, den 24. September 2023 plant unser Verein die nächste Kinderkleiderbörse in Söllichau.
Am 17. Juni 2023 wird in Bad Schmiedeberg ein ganz besonderes Ereignis begangen: 100 Jahre Bundesdenkmal des Bundes Deuscher Radfahrer Zu diesem Anlass findet am
Nachdem am Pavillon neben dem Söllichauer Kulturhaus die Scheiben beschädigt wurde, ersetzte sie die Stadt Bad Schmiedeberg mit einer Holzplatte, welche anschließend von außen ansprechend
Gern möchten wir die Idee von Willkommensbäumen in unserer Einheitsgemeinde Bad Schmiedeberg vorstellen und umsetzen. Wir wollen gern hinweisende Sprüche, was man hier in der
Bei der Heidemesse Mitte März in Söllichau konnten die mehr als 1.000 Besucher die Entstehung unserer diesjährigen Osterkrone am Stand des Spindestuben Dübener Heide e.V.