
Erfolgreiche Heidemesse 2023
Mitte März fand im Kulturhaus Söllichau wieder die Heidemesse des Naturparks Dübener Heide statt. Der Spindestuben Dübener Heide e.V. sowie das Meuroer Mandolinenorchester nahmen die
Das zweijährige Projekt Spindestuben Dübener Heide begann am 1. September 2018 und endete im Herbst 2020. Aus diesem Projekt heraus gründete sich im August 2020 unser Verein Spindestuben Dübener Heide e.V.
Er knüpft an eine alte Tradition in der Dübener Heide an. Wie früher schon kommen Menschen regelmäßig abends in der „Spindestube“ zusammen, um gemeinsam zu essen, sich mit interessanten Themen zu beschäftigen und miteinander auszutauschen. Doch heute haben diese Treffen noch ein weiteres Ziel: Sie möchten neue Ideen für ihr kommunales Leben entwickeln.
Die Vortrags- und Gesprächsthemen beziehen sich auf aktuelle Entwicklungen, regionalgeschichtlich Bedeutsames und für das Dorfleben Wichtiges, je nach Bedarf der Einwohnerinnen und Einwohner.
Mitte März fand im Kulturhaus Söllichau wieder die Heidemesse des Naturparks Dübener Heide statt. Der Spindestuben Dübener Heide e.V. sowie das Meuroer Mandolinenorchester nahmen die
Mit einem Satz Jugendfeuerwehrhandschuhe wurden die Kinder der Söllichauer Flammenhopser von uns Mitte Januar überrascht. Die Kleinsten der Freiwillige Feuerwehr Söllichau üben schon fleißig die
Kleinen Kindern trichtern die Eltern schon sehr früh ein, ‚Danke‘ für alles Mögliche zu sagen. Danke für ein Geschenk, Süßigkeiten oder unsere Hilfe – sozusagen
Lasst uns Euren Brief an den Weihnachtsmann zukommen und ihr bekommt von ihm eine persönliche Antwort zurück.
Auch in diesem Jahr fand im September wieder die beliebte Kinderkleiderbörse des Spindestuben Dübener Heide e.V. in Söllichau statt. Nach unserem Aufruf hier im Amtsblatt
Viele fleißige Hände trafen sich am Samstag, den 17. September in Meuro zum Bau zweier Erntekronen. Mit viel Spaß entstanden dabei zwei tolle Erntekronen, welche