
Einladung: Bau einer Erntekrone 2023
Am 10. September 2023 wollen wir ab 14:30 Uhr wieder ein oder zwei Erntekronen für die Kirchen der Umgebung herrichten. Hierzu laden wir interessierte Menschen
Am 10. September 2023 wollen wir ab 14:30 Uhr wieder ein oder zwei Erntekronen für die Kirchen der Umgebung herrichten. Hierzu laden wir interessierte Menschen
Am Sonntag, den 24. September 2023 plant unser Verein die nächste Kinderkleiderbörse in Söllichau.
Am 17. Juni 2023 wird in Bad Schmiedeberg ein ganz besonderes Ereignis begangen: 100 Jahre Bundesdenkmal des Bundes Deuscher Radfahrer Zu diesem Anlass findet am
Nachdem am Pavillon neben dem Söllichauer Kulturhaus die Scheiben beschädigt wurde, ersetzte sie die Stadt Bad Schmiedeberg mit einer Holzplatte, welche anschließend von außen ansprechend
Gern möchten wir die Idee von Willkommensbäumen in unserer Einheitsgemeinde Bad Schmiedeberg vorstellen und umsetzen. Wir wollen gern hinweisende Sprüche, was man hier in der
Bei der Heidemesse Mitte März in Söllichau konnten die mehr als 1.000 Besucher die Entstehung unserer diesjährigen Osterkrone am Stand des Spindestuben Dübener Heide e.V.
Mitte März fand im Kulturhaus Söllichau wieder die Heidemesse des Naturparks Dübener Heide statt. Der Spindestuben Dübener Heide e.V. sowie das Meuroer Mandolinenorchester nahmen die
Mit einem Satz Jugendfeuerwehrhandschuhe wurden die Kinder der Söllichauer Flammenhopser von uns Mitte Januar überrascht. Die Kleinsten der Freiwillige Feuerwehr Söllichau üben schon fleißig die
Kleinen Kindern trichtern die Eltern schon sehr früh ein, ‚Danke‘ für alles Mögliche zu sagen. Danke für ein Geschenk, Süßigkeiten oder unsere Hilfe – sozusagen
Lasst uns Euren Brief an den Weihnachtsmann zukommen und ihr bekommt von ihm eine persönliche Antwort zurück.
Auch in diesem Jahr fand im September wieder die beliebte Kinderkleiderbörse des Spindestuben Dübener Heide e.V. in Söllichau statt. Nach unserem Aufruf hier im Amtsblatt
Viele fleißige Hände trafen sich am Samstag, den 17. September in Meuro zum Bau zweier Erntekronen. Mit viel Spaß entstanden dabei zwei tolle Erntekronen, welche
Am 17. September 2022 wollen wir ab 14:30 Uhr wieder ein oder zwei Erntekronen für die Kirchen der Umgebung gestalten. Hierzu laden wir interessierte Menschen
Am Sonntag, den 25. September 2022 plant unser Verein die nächste Kinderkleiderbörse in Söllichau.
Am 12. Juni 2022 traf sich ein Teil unserer Vereinsmitglieder zu einer etwas anderen Mitgliederversammlung im beschaulichen Sachau.
Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Region wollen am Sonntag, den 26. Juni 2022 um 14.00 Uhr die KZ-Gedenkstätte Lichtenburg besuchen. Im Rahmen einer Führung (ca. 1,5 Stunden) besteht die Möglichkeit die Wanderausstellung und die Gedenkstätte zu erkunden.
Vor Ostern fand auch in Söllichau noch ein Osterbasteleien mit Baumpflanzung statt, welches zu einer Verschönerung des Ortes beitrug.
Mehr als zwei Dutzend Kinder folgten unserem Aufruf und konnten sich an verschiedenen Stationen künstlerisch betätigen und für Ostern zahlreiche Basteleien mit nach Hause nehmen.
Zahlreiche Gäste konnte der Spindestuben Dübener Heide e.V. am 25. März 2022 in Meuro an der Alten Dorfschule begrüßen. Bei sonnig warmen Temperaturen fand eine erste Buchlesung mit Ernst Paul Dörfler zu seinem aktuellen Buch „Aufs Land“ vor dem denkmalgeschützten Gebäude statt. Dem promovierter Ökochemiker, folgten über 30 interessierte Zuhörer zu den Themen Klima, Natur und Umwelt.
Am 3. April 2022 veranstaltet der Spindestuben Dübener Heide e.V. einen österlichen Bastelnachmittag an der Alten Dorfschule in Meuro.
Am 15. März 2022 sind die Kinder der Grundschule Bad Schmiedeberg in ihren ersten beiden Unterrichtsstunden zu einem Spendenlauf gestartet. Ziel war es, so viele