
Einladung: Bau einer Erntekrone 2022
Am 17. September 2022 wollen wir ab 14:30 Uhr wieder ein oder zwei Erntekronen für die Kirchen der Umgebung gestalten. Hierzu laden wir interessierte Menschen
Das zweijährige Projekt Spindestuben Dübener Heide begann am 1. September 2018 und endete im Herbst 2020. Aus diesem Projekt heraus gründete sich im August 2020 unser Verein Spindestuben Dübener Heide e.V.
Er knüpft an eine alte Tradition in der Dübener Heide an. Wie früher schon kommen Menschen regelmäßig abends in der „Spindestube“ zusammen, um gemeinsam zu essen, sich mit interessanten Themen zu beschäftigen und miteinander auszutauschen. Doch heute haben diese Treffen noch ein weiteres Ziel: Sie möchten neue Ideen für ihr kommunales Leben entwickeln.
Die Vortrags- und Gesprächsthemen beziehen sich auf aktuelle Entwicklungen, regionalgeschichtlich Bedeutsames und für das Dorfleben Wichtiges, je nach Bedarf der Einwohnerinnen und Einwohner.
Am 17. September 2022 wollen wir ab 14:30 Uhr wieder ein oder zwei Erntekronen für die Kirchen der Umgebung gestalten. Hierzu laden wir interessierte Menschen
Am Sonntag, den 25. September 2022 plant unser Verein die nächste Kinderkleiderbörse in Söllichau.
Am 12. Juni 2022 traf sich ein Teil unserer Vereinsmitglieder zu einer etwas anderen Mitgliederversammlung im beschaulichen Sachau.
Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Region wollen am Sonntag, den 26. Juni 2022 um 14.00 Uhr die KZ-Gedenkstätte Lichtenburg besuchen. Im Rahmen einer Führung (ca. 1,5 Stunden) besteht die Möglichkeit die Wanderausstellung und die Gedenkstätte zu erkunden.
Vor Ostern fand auch in Söllichau noch ein Osterbasteleien mit Baumpflanzung statt, welches zu einer Verschönerung des Ortes beitrug.
Mehr als zwei Dutzend Kinder folgten unserem Aufruf und konnten sich an verschiedenen Stationen künstlerisch betätigen und für Ostern zahlreiche Basteleien mit nach Hause nehmen.