
Radtour der Spindestube Sachau 2020
Aufgrund der angekündigten Unwetterwarnung starteten wir zwar nur in kleinem Rahmen, unsere Spinde-Radtour, zur anderen Elbseite. In gemütlicher Runde überquerten wir die Pretzscher Elbfähre und
Das zweijährige Projekt Spindestuben Dübener Heide begann am 1. September 2018 und endete im Herbst 2020. Aus diesem Projekt heraus gründete sich im August 2020 unser Verein Spindestuben Dübener Heide e.V.
Er knüpft an eine alte Tradition in der Dübener Heide an. Wie früher schon kommen Menschen regelmäßig abends in der „Spindestube“ zusammen, um gemeinsam zu essen, sich mit interessanten Themen zu beschäftigen und miteinander auszutauschen. Doch heute haben diese Treffen noch ein weiteres Ziel: Sie möchten neue Ideen für ihr kommunales Leben entwickeln.
Die Vortrags- und Gesprächsthemen beziehen sich auf aktuelle Entwicklungen, regionalgeschichtlich Bedeutsames und für das Dorfleben Wichtiges, je nach Bedarf der Einwohnerinnen und Einwohner.
Aufgrund der angekündigten Unwetterwarnung starteten wir zwar nur in kleinem Rahmen, unsere Spinde-Radtour, zur anderen Elbseite. In gemütlicher Runde überquerten wir die Pretzscher Elbfähre und
Einen Besuch stattete in dieser Woche Andrè Damm der Spindestube in Meuro ab. Der Reporter von Radio MDR Sachsen-Anhalt wollte sich vor Ort ein Bild über unser ambitioniertes Vorhaben verschaffen.
Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai 2020 entstand in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein „Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V.“ dieses Projekt der Spindestube Sachau. Zahlreiche Wildbienen
Anfang Mai erfolgte in Meuro mit Vertretern des Gemeindekirchenrates eine Abstimmung zum weiteren Ausbau des kleinen Mehrzweckraumes.
… in Zeiten der Corona Krise ist es ein Hoffnungsschimmer für die Spindestübler, das zumindest die Arbeiten an der alten Dorfschule in Meuro zügig weiter vorankommen.
Nach den, durch die Corona Krise, ungewöhnlich ruhigen Osterfeiertagen, wurde es am Dienstag direkt früh morgens laut an der alten Dorfschule in Meuro.